Mit Befremden nehmen die Confédération Générale de la Fonction Publique CGFP und die FGFC, die Gewerkschaft des Gemeindepersonals, den Vorstoß des Arbeitnehmerverbandes UEL zur Kenntnis, nach dem die Arbeitgeber künftig nicht mehr an der paritätisch aufgebauten Finanzierung des nationalen Gesundheitswesens beteiligt sein sollten. Insofern können CGFP und FGFC den von OGBL und LCGB in einer entsprechenden Pressemitteilung formulierten Überlegungen nur zustimmen.
Die CGFP und die FGFC setzten sich seit jeher für ein paritätisches Finanzierungsmodell ein, das jedem einen uneingeschränkten Zugang zu einer bestmöglichen medizinischen Versorgung ermöglichen müsse, heißt es zur Begründung. Der Vorstoß der UEL ziele ganz klar in eine Richtung: Hier wolle sich eine Seite, nämlich die Arbeitgeberseite, aus der Verantwortung stehlen, indem sie die dreigliedrige Finanzierung – Staat, Versicherte und Arbeitgeber – in Frage stelle.
Dabei sei unser Gesundheitssystem seit jeher nach den Grundsätzen der Solidarität aufgebaut. Und dieses Modell habe sich in all den Jahren bewährt.
Für die CGFP und die FGFC gebe es somit überhaupt keinen Grund, Veränderungen am System vorzunehmen. Den Vorschlag der UEL jedenfalls weisen CGFP und FGFC mit aller Entschlossenheit zurück, nachdem selbst der Minister für Soziale Sicherheit diese Haltung in einer ersten Reaktion als inakzeptabel abgetan habe.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Necessary cookies we use on this site: SERVERID, PHPSESSID & GDPR Cookie Consent (cookielawinfo-checkbox-necessary & cookielawinfo-checkbox-non-necessary)
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Non-necessary cookies we use on this site: Google Analytics (_gid & _ga)