7. ordentlicher Kongress der CESI in Brüssel
Im Rahmen des jüngsten Kongresses der Europäischen Union der Unabhängigen Gewerkschaften am 2. Dezember in Brüssel wurde CGFP-Generalsekretär Romain Wolff für weitere vier Jahre an die Spitze der CESI gewählt. Vor vier Jahren, im Dezember 2012, war Romain Wolff vom damaligen Kongress als erster Luxemburger zum Präsidenten der CESI bestimmt worden. Als europäischer Dachverband von unabhängigen Gewerkschaften vertritt die CESI heute europaweit die Interessen von mehr als fünf Millionen Beschäftigten, vornehmlich aus dem öffentlichen Dienst. Als anerkannte europäische Sozialpartnerin nimmt die CESI zudem aktiv am Prozess des europäischen sozialen Dialogs teil.
Neben seiner Gewerkschaftstätigkeit in Luxemburg hatte sich Romain Wolff bereits sehr früh für den europäischen Gewerkschaftsgedanken stark gemacht. Vor seiner Wahl zum CESI-Vorsitzenden vor vier Jahren hatte er acht Jahre lang das Amt des stellvertretenden Präsidenten der CESI inne. In all den Jahren konnte er sich bereits mit den Ideen und Zielsetzungen der CESI beschäftigen und auseinandersetzen.
Während seiner bislang vierjährigen Amtszeit als CESI-Präsident hat sich die Europäische Union der Unabhängigen Gewerkschaften stetig weiterentwickelt. So konnten neue Mitgliedsorganisationen dazu gewonnen werden, wodurch die CESI ihre Stellung, insbesondere gegenüber den europäischen Institutionen, stärken konnte.
Nach Darstellung des nun wiedergewählten CESI-Vorsitzenden Romain Wolff wolle die Europäische Union der Unabhängigen Gewerkschaften auch weiterhin vieles bewirken, „im Interesse all derjenigen, die für das Gemeinwohl eine sinnvolle Arbeit leisten.“ Ganz im Sinne eines wohl verstandenen Gewerkschaftspluralismus solle alles daran gesetzt werden, die CESI künftig noch stärker in den europäischen Entscheidungsprozess einzubinden.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Non-necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_* | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |