In einem bilateralen Austausch haben die Exekutivvorstände der CGFP und des LCGB gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren lassen und die Herausforderungen der kommenden Monate besprochen. Beide Gesprächspartner fordern darüber hinaus, dass die Steuertabelle endlich wieder an die Inflation angepasst wird. Eine weitreichende Steuerreform müsste die Bürger und Bürgerinnen bis tief in die Mittelschicht hinein entlasten.
Im Zuge einer gemeinsamen Analyse der vergangenen zwei Tripartite-Abkommen wurde auch über die Auswirkungen der Inflation, der steigenden Zinssätze, der Energiekrise sowie der bestehenden Lieferkettenprobleme auf die Unternehmen und die Steuerzahler diskutiert. Als besonders besorgniserregend wurden der angekündigte Rückgang an Neubauten sowie die steigenden Wohnpreise und strengeren Darlehenskriterien empfunden. Die Wohnungskrise riskiert sich somit weiterhin zu verschärfen und macht den Besitz eines Eigenheims für junge Menschen immer schwieriger bis unmöglich.
Beide Gewerkschaften vertreten auch weiterhin die Position, dass eine stärkere soziale Selektivität nur über die Steuerpolitik erreicht werden kann. Die Regierung ist somit gefordert, die lang angekündigte Steuerreform nicht weiterhin auf die lange Bank zu schieben und insbesondere den Mittelstandsbuckel weiter abzuflachen.
Abschließend haben beide Gewerkschaften vereinbart, sich weiterhin regelmäßig über Aktualitätsthemen auszutauschen und angesichts der aktuellen Krisenzeit die Zusammenarbeit im Interesse aller Beschäftigten zu vertiefen.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Non-necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_* | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |